

Lager Rauchbier Brauerei Spezial
Ein sanftes Einstiegsbier des klassischen deutschen Bierstils aus Franken
- Land
- Deutschland
- Stadt
- Bamberg
- Bierstil
- Rauchbier
- ABV
- 4,9%
Die einen lieben es, die anderen hassen es: Rauchbier. Kaum ein anderer Bierstil polarisiert so sehr, wie der für das fränkische Bamberg weltberühmte Rauchbier.
Dennoch gehört ein gutes Rauchbier zu den komplexeren und anspruchsvolleren Bierstilen. Deswegen darf es auch Meinungen spalten. Und deswegen sind auch Assoziationen zu Schinken oder kalte Asche nicht verkehrt oder verwerflich.
Eines der besten Exemplare eines Rauchbieres ist das Spezial Lager aus der Bamberger Brauerei Merz, besser bekannt als Brauerei Spezial. Denn das Lager trumpft mit zwei wichtigen Eigenschaften auf: Harmonie und Trinkbarkeit. Während Konkurrenten es gerne mit dem Raucharoma und -geschmack übertreiben, ist das Lager aus dem Hause Spezial auffällig zurückhaltend und somit ganz besonders geeignet, um auch Normalo-Biertrinker an den Bierstil heranzuführen. Nicht nur deswegen geht dieses Rauchbier runter, wie die erste Bratwurst der Grill-Saison. Nach dem ersten Seidla* ruft schon das Zweite, dann das Dritte.
Das ist so gewollt und das ist gekonnt. Denn die Brauerei Merz ist berühmt für ihre Rauchbiere, denn was anderes wurde dort nie gebraut. Seit vier Generationen. Ähnlich sieht es bei der 15 Minuten fußläufig entfernten Brauerei Heller mit ihren Schlenkerla-Bieren** aus. Auch hier ist Rauchbier Tradition. Nicht nur deswegen ist Bamberg und dessen Umland bekannt für das Brauen von Rauchbier. Eine regionale Spezialität.
Aber es gibt Unterschiede. Während die Biere der Brauerei Spezial im Vergleich relativ mild im Rauchgeschmack sind, einen fein-malzigen, fast brotigen Körper haben, sind die Schlenkerla eher dunkel, ein wenig röstig und die geräucherten Aromen des über offenem Feuer gedarrtem Malz intensiv und erinnern in der Tat an flüssig gewordenen Schwarzwälder Schinken. Und das schmeckt unglaublich gut - wenn man es denn mag.
Wer Bamberg besucht, kommt um einen Besuch der Brauerei Spezial nicht herum. Zumal es vor Ort noch eine weitere, noch süffigere Version des Rauchbieres gibt, welche selten in Flaschen abgefüllt wird und sehr kaum über die Region hinaus zu finden ist: das Ungespundete.